Blogartikel zum körperlichen Aspekt der Yoga-Praxis.
Am 13.10.25 startet ein neuer Online-Yoga-Kurs und ich würde mich riesig freuen, wenn Du mit dabei bist. In dem Kurs werden wir den gesamten Körper mit einfachen, wirksamen Übungen (wieder?) in Bewegung bringen. Ein inhaltlicher Fokus liegt auf dem Thema Selbstfürsorge. Er wird Dich dabei unterstützen, ganz nach Deinen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu üben. Vielleicht ist das Thema ja auch für Deinen Alltag interressant? Der Kurs ist ausgeschrieben als Anfänger-Kurs, ist aber auch für Fortgeschrittene geeignet, die hier ihre Praxis…
Weiterlesen
„Selbstfürsorge (auch: Selbstsorge, englisch „Self Care“) ist der Prozess, sich auf physischer und psychischer Ebene um seine eigene Gesundheit zu kümmern„ Zitat aus Wikipedia Einleitung Anlass dafür, dass ich mich mit diesem Thema tiefergehend beschäftigt habe, ist ein persönlicher Grund: Die vergangenen Jahre haben mich auf vielen Ebenen stark gefordert. Ich habe mich und meine Bedürfnisse zurückgenommen und vergessen, für mich selbst zu sorgen. Vergessen, Pausen zu machen. Vergessen, mich um meine Herzensthemen zu kümmern. Vergessen, Sport und Yoga zu…
Weiterlesen
erfolgt über eine spiralige Drehung des Hüftbeins der Standbeinseite nach hinten-unten-außen. Diese so genannte Außenspirale der Standbeinhüfte stellt sicher, dass das Gewicht des Rumpfes optimal auf das Standbein übertragen wird …
Weiterlesen
Die Schwerkraft wirkt Tag und Nacht auf den Körper und zieht uns zu Boden. Automatisch sucht sich der Körper Wege, um mit der Wirkung der Schwerkraft umzugehen, ohne zu viel Kraft aufzuwenden. Nicht immer ist die Haltung, die daraus entsteht optimal…
Weiterlesen
Sieben Jahre nach Abschluss meiner ersten Ausbildung zur Yoga-Lehrerin BDY/EYU gehe ich wieder zur Yoga-Schule: In den kommenden drei Jahren (2019-2021) mache ich bei Eva Hager-Forstenlechner und Ekkehardt Hager eine Medical Yoga Ausbildung.
Weiterlesen
Wie oft hat man diese Anweisung im Yoga-, Pilates- oder Sport-Unterricht schon gehört – „steh aufrecht!“. Aber wie macht man das?
Weiterlesen
Googelt man nach Yoga-Haltungen, so genannten Asanas, findet man im Internet zum größten Teil Bilder von Körpern, die für viele von uns unerreichbar scheinen. Yoga scheint für schöne, starke und bewegliche Menschen geschaffen zu sein. Aber muss das so sein?
Weiterlesen